View job here

Als größte Community für Ingenieurinnen und Ingenieure in Deutschland setzen wir Impulse für die Zukunft. Rund 130.000 Mitglieder bilden unser einzigartiges multidisziplinäres Netzwerk, das richtungweisende Entwicklungen mitgestaltet und prägt. Als drittgrößter technischer Regelsetzer bündeln wir nötige Kompetenzen, um die Welt von morgen zu gestalten. Wir vermitteln zwischen Technik, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft und leisten so einen wichtigen Beitrag, um Fortschritt und Wohlstand zu sichern. Unsere vielfältige und aktive Community und unsere unvergleichlichen Angebote schaffen das Zuhause aller technisch inspirierten Menschen.

Das bieten wir dir:

  • Eine Vereins- und Unternehmenskultur, die geprägt ist von Wertschätzung, Zusammenhalt und Offenheit sowie flachen Hierarchien
  • Eine individuelle Einführung und ein persönliches Mentoring, das dich sowohl persönlich als auch fachlich während deiner Einarbeitung unterstützt. Zusätzlich bieten wir unternehmensweite Onboarding-Veranstaltungen an.
  • 30 Tage Urlaub inklusive Betriebsferien an Brückentagen und zwischen Weihnachten und Neujahr sowie ein halber freier Tag am Geburtstag (wochentags)
  • Flexibler Arbeitszeitrahmen zwischen 06:00 und 22:00 Uhr bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Möglichkeit, des mobilen Arbeitens und ein lösungsorientierter Umgang mit familiären Herausforderungen
  • Verkehrsgünstige Lage am Düsseldorfer Flughafen (Airport City) mit direkter Anbindung an den ÖPNV
  • Eine auf drei Jahre befristete Stelle

Das erwartet dich:

Als Referent*in für Bildung übernimmst Du spannende Aufgaben in den Bereichen „Technische Bildung“ und „Ingenieurausbildung“. 

  • Du beobachtest Entwicklungen in Technischer Bildung und Ingenieurausbildung und betreust inhaltlich sowie organisatorisch die entsprechenden VDI-Fachbeiräte.  
  • In enger Abstimmung mit Expert*innen aus den VDI-Fachgremien erarbeitest Du Positionen des VDI e.V. zu bildungspolitischen Themen.  
  • Du bringst die Expertise des VDI in Vorträgen, Gremiensitzungen und Podiumsdiskussionen ein.
  • Du planst und erstellst Kommunikationsmaßnahmen zur Bildungsarbeit, unterstützt die Nachwuchsgewinnung und bereitest Erkenntnisse in Positionspapieren oder Handlungsempfehlungen auf.
  • Du konzipierst und realisierst Veröffentlichungen sowie Events zu bildungsrelevanten Themen.
  • Du knüpfst Kontakte zu Vertreter*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft und gewinnst Partner für Bildungsmaßnahmen.
  • Du analysierst Fördermöglichkeiten und akquirierst passende Projekte zur Umsetzung von Bildungsmaßnahmen.
  • In Personalunion leitest Du die Geschäftsstelle des Deutschen Verbandes Technisch-Wissenschaftlicher Vereine e.V. und übernimmst die nationale Vergabe des EUR ING-Zertifikats in Deutschland. 

Das bringst du mit:

  • Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einer relevanten Studienrichtung, z. B. Sozial- oder Geisteswissenschaften oder Wirtschaftsingenieurwesen.
  • Du bringst mehrjährige Berufserfahrung in der Berufsvertretung und Bildungsarbeit mit – idealerweise in Vereinen, Verbänden oder Institutionen der Bildungspolitik.
  • Du kennst Dich mit Multi-Stakeholder-Prozessen aus und hast Erfahrung in der Führung ehrenamtlicher Gremien sowie in erfolgreichen Programmen zur Mitgliederbindung.
  • Du verfügst über sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. 

Ansprechperson:

Kalle Kadir (she/her)
Talent Attraction & Diversity Managerin
Tel.: +49 211 6214-596

Der VDI ist ein moderner Arbeitgeber, darum geben wir jedem Menschen eine faire Chance. Unser Ziel ist es, mit unseren Mitarbeitenden die Vielfalt der Gesellschaft abzubilden und ein attraktiver Arbeitgeber für jeden Menschen zu sein. Wir freuen uns darauf, dank dir noch vielfältiger zu werden.

Ansprechpartner

Kalle Kadir